Seille, Saône
Das idyllische Flüsschen Seille führt durch die Teichlandschaft der Dombes bis Louhans. Dieser Ort im Bresse-Gebiet erhielt gleich zwei Auszeichnungen: als reizvolles Ausflugsziel „Plus beau Détour de France” und „Site remarquable du goût” für das hier gezüchtete vorzüglich Bresse-Geflügel. Die Arkaden und Fassaden aus dem 15. und 16. Jh. sind absolut sehenswert.
In südlicher Richtung strömt die Saône zur Rhône und streift Tournus. Danach geht es durch die Hügellandschaften des Mâconnais und Beaujolais, wo hervorragende Weine gedeihen. Sie sind würdige Begleiter der unzähligen Spezialitäten, die seit dem Mittelalter den Ruf dieser Region ausmachen. In Mâcon und Villefranche lohnt ein Bummel durch diese belebten Weinstädte. Auch der Abstecher auf einem kurzen Kanal bis Pont-de- Vaux ist interessant: ein touristisches Kleinod mit den mittelalterlichen Lehmfachwerkhäusern des Pierres- Dorées-Gebietes.
Auf den sanften Schleifen der Saône geht es weiter bis Lyon, wo die Hügel von Fourvière und Croix-Rousse bei der malerischen Insel Barbe eine wunderbare Eingangspforte bilden. Danach lockt die zum UNESCOWelterbe zählende Altstadt von Lyon mit bunten Renaissance-Fassaden, den „Traboules“ genannten engen Durchgängen zwischen den Häusern und natürlich den typischen gemütlichen Gaststätten, genannt „Bouchon“.
WEITERE INFOS |