Masurische Seenplatte
Im Norden Polens erstreckt sich am Rande der russischen Enklave Kaliningrad Masuren oder das „Land der tausend Seen“. In nord-südlicher Richtung reihen sich von wunderschönen Wäldern mit Kiefern, Eichen und Birken umgebene Seen, Kanäle und Flüsse. Das gesamte Gebiet mit seiner vielfältigen, reichen Fauna ist ein Paradies für alle Naturliebhaber: Luchse, Hirsche, Wisente, Wölfe, Wildschweine und Biber, aber auch zahlreiche Vogelarten, wie Schwäne, Kormorane und Graureiher haben hier ein Refugium. Masuren, das bis zum Zweiten Weltkrieg zu Ostpreußen gehörte, wurde im 13. Jahrhundert durch den Deutschritterorden zum Christentum bekehrt. Bei dieser Bootstour haben Sie Gelegenheit, die sich auf den Hügeln erhebenden Ruinen mächtiger Ritterburgen zu bewundern, besonders in Gizycko, Wegorzewo und Ryn.
Seit den zwanziger Jahren sind die kleinen Städte entlang der Wasserwege beliebte Touristenziele. Wassersport, Angeln und Baden ziehen die Gäste ebenso an, wie die zahlreichen, sommerlichen Festivals und Konzerte. Das an einer Landenge erbaute Mikolajki, wo sich auch unser Liegehafen befindet, gehört mit zu den schönsten Städtchen Masurens. Hier sind noch viele historische Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten. Zwischen Ruciane Nida und Mikolajki lohnt sich der Besuch des Tierparks von Kadzidlowo. Außer dem Zoo kann auch ein schön restauriertes, traditionelles Haus besichtigt werden.
WEITERE INFOS |