Unser liegehafen des monats : St Martin

Unser neuer Liegehafen in Saint-Martin-sur-Oust ist ideal gelegen, um die zahlreichen Möglichkeiten für Hausbootouren, die die Bretagne bietet, kennen zu lernen. Die Landschaften die schönen Postkarten gleichen, werden Sie sicher begeistern.

Von Nantes nach St-Martin-sur-Oust ist die Fahrt mit Ihrem führerscheinfreien Boot landschaftlich besonders reizvoll. Vorbei an Schlössern und Herrenhäusern, geht es durch das Tal der Erdre und vorbei an Blain und dem Wald von Gâvre dessen hundertjährigen Bäume eine wichtige Rolle für den Schiffsbau spielten. Das Schloss Groulais, das der Familie Rohan gehörte, dürfen Sie nicht verpassen.

Westlich von St-Martin-sur-Oust, ebenfalls auf dem Kanal von Nantes nach Brest, erstreckt sich einer der schönsten Abschnitte. Fischreiche Gewässer, bemooste Wege, ein erhabenes Licht inspirierte viele Maler. Dörfer aus Granit und Schiefer. Und dann werden Sie plötzlich von den Mauern und den beeindruckenden Bergfrieden der Burg Josselin überrascht.

3 Fragen an Don, den Leiter unserer Basis in Saint-Martin

Warum wurde Saint-Martin-sur-Oust als neuer Liegehafen in der Bretagne gewählt?

Wir haben Saint-Martin gewählt, weil dieses Dorf in der Nähe der Kreuzung des Kanals von Nantes nach Brest und dem Kanal „Ärmelkanal-Ozean“ (in Redon) liegt. Zudem ist die Landschaft einfach bezaubernd.

Saint-Martin-sur-Oust ist auch ein schönes Dorf, dem es nicht an Reizen mangelt: seine Kirche aus dem 15. Jh., die Kapellen Saint-Léonard und Saint-Mathurin mit römischen Überresten, der Staudamm der Née am Ufer der Oust oder das nahegelegene Schloss Castellan sind nur einige Beispiele.

Welcher Parcours ab Saint Martin gefällt Ihnen am besten und warum?

Der Hin- und Rückfahrt, der von Saint-Martin über das Dorf La Gacilly, die Elsterninsel und Malestroit nach Josselin führt. Diese einwöchige Tour hat wenige Schleusen (28) und ermöglicht eine Bootsfahrt durch äußerst abwechslungsreiche Landschaften.

In Josselin dürfen Sie auf keinen Fall das berühmte Schloss versäumen, das zu den bekanntesten der Bretagne zählt und drei großartige Türme aufweist.

Die Strecke «Von der Fee Viviane bis zum Herzogsschloss hier

Warum sollte man Saint-Martin für den nächsten Hausbooturlaub wählen?

Die Landschaften der Bretagne sind bezaubernd, manchmal noch unbekannt, und dann der Empfang! Nicht nur der Empfang durch die Teams von Locaboat sondern auch der Schleusenwärter und der Bewohner der Region. In den Dörfern am Ufer der Oust herrscht eine aufrichtige Herzlichkeit.

Und wer an eine neue Basis denkt, denkt gleichzeitig an eine Einweihungsfeier! Wir halten Sie auf dem Laufenden und bereiten das für Juni vor.

Höchste Empfehlung: Von den Besten Locaboat auch 2023 wieder auf Platz 1 gewählt

Andere Hausboot-Anbieter ausBOOTen, um den ersten (Liege-)Platz zu belegen? Nicht unsere Absicht. Doch wir freuen uns natürlich sehr, dass auch 2023 Locaboat wieder als bester Hausbootvermieter [...]

Hausbootferien im Elsass und das Schiffshebewerk Arzviller

Was für ein Aufzug! Nur, wer ab Lutzelbourg sofort die östliche Richtung einschlägt und sich durch die Schleusen nach Saverne und weiter nach Strasbourg begibt, lernt das Schiffshebewerk [...]

Wo ist der Elsass am Schönsten mit Boot?

Der eine sagt „der Elsass“, die anderen „das Elsass“. Aber ist es nicht eigentlich ziemlich nebensächlich? Fakt ist: im Elsass lassen sich wunderbare Tage auf dem Hausboot verbringen und dabei [...]

Kommentieren Sie diesen Artikel

  • Hidden
  • Hidden

Beginnen Sie mit der Eingabe und bestätigen Sie mit Enter, um die Suche zu starten