Die Kunst des Angels an Kanälen

Zwischen Badeauslügen, Fahrradtouren, Gesellschaftsspielen und Schifffahrt ist das Angeln am Kanal oder Fluss eine der Lieblingsbeschäftigung unserer Süßwasser-Matrosen

Die Flüsse und Kanäle Europas sind voller Fische. Für das Angel- oder Fliegenfischen muss man sein Boot nicht einmal verlassen. Von der Schiffsbrücke Ihrer Pénichette® aus, fischen Sie genauso gut wie am Ufer. In den Kanälen, besonders im Norden, findet man vor allen Dingen Karpfen, Meeräschen und Barben. Entlang der Kanäle im Süden sind es vermehrt Zander, Plötzen, Hechte und alle Arten von Weißfischen. In Flüssen, vor allem in der Lot, haben Sie vielleicht Glück ein paar Forellen oder Katzenfische zu erwischen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Fischerausrüstung mit auf ihr führscheinfreies Hausboot zu nehmen (in Irland können erfahrenere Fischer auch Kanus mieten, um an ein paar versteckten Orten ihr Angelglück zu versuchen).

Hier eine kleine Liste der Dinge, die für eine erfolgreiche Angeltour nötig sind: einige Schwimmer, runde Bleigewichte, die dem Netz Flexibilität verleihen (Netzstärke: 6 – 12 / 100, in Kanälen muss mit feinen Netzen gefischt werden!). Die Farbe des Köders sollte neutral sein (braun oder schwarz), denn die Fische sind in Kanälen besonders misstrauisch. Besonders viele Köder muss man nicht vorsehen, zwei Kilo genügen für 5 Stunden Fischen. Falls Sie Plötzen fischen, sollten Sie Ihre Angelschnur zunächst richtig einstellen, um ca. 10 bis 30 cm über dem Boden zu fischen. Für größere Fische sollten Sie das Ende der Angelschnur auf dem Boden schleifen lassen.

Ein Hinweis: in Kanälen ist die Strömung mehr oder weniger schnell und die Richtung kann sich durch Wasserströme von Schleusen ändern. Dann muss man daran denken, neu anzufüttern, wie auch nach dem Vorbeiziehen eines Bootes. Ansonsten passiert es, dass die Fische nur dem wegtreibenden Köder folgen.

Also, bereit die Angelrute hervorzuholen und sich ein leckeres Abendbrot vorzubereiten?

Höchste Empfehlung: Von den Besten Locaboat auch 2023 wieder auf Platz 1 gewählt

Andere Hausboot-Anbieter ausBOOTen, um den ersten (Liege-)Platz zu belegen? Nicht unsere Absicht. Doch wir freuen uns natürlich sehr, dass auch 2023 Locaboat wieder als bester Hausbootvermieter [...]

Hausbootferien im Elsass und das Schiffshebewerk Arzviller

Was für ein Aufzug! Nur, wer ab Lutzelbourg sofort die östliche Richtung einschlägt und sich durch die Schleusen nach Saverne und weiter nach Strasbourg begibt, lernt das Schiffshebewerk [...]

Wo ist der Elsass am Schönsten mit Boot?

Der eine sagt „der Elsass“, die anderen „das Elsass“. Aber ist es nicht eigentlich ziemlich nebensächlich? Fakt ist: im Elsass lassen sich wunderbare Tage auf dem Hausboot verbringen und dabei [...]

Kommentieren Sie diesen Artikel

  • Hidden
  • Hidden

Beginnen Sie mit der Eingabe und bestätigen Sie mit Enter, um die Suche zu starten