Nehmen Sie im Sommer Kurs auf unbekannte Ziele

Oftmals spricht man über die Po-Ebene, die man mit einer flachen, eher uninteressanten Landschaft assoziiert. Ein Irrtum: Das Po-Delta ist eine Region, die reich ist an Reisfeldern, faszinierenden Landschaften und Renaissance-Schmuckstücken, von denen mehr als eines zum UNESCO-Welterbe zählt.

Los geht es vom Abfahrtshafen Chioggia, einem hübschen kleinen Ort in Venetien (nutzen Sie die Gelegenheit, um die Serenissima mit Ihrem Besuch zu beehren), in Richtung Po-Delta. Erster Halt: Adria, gelegen in einem Naturschutzgebiet. Der Ort verdankt seinen Namen jener Zeit, als er den Hauptzugang zur Adria bot. Aber die erste wirklich einzigartige Besichtigungsmöglichkeit bietet Mantua, eine Stadt, die in der Nähe jener liegt, in der Virgil das Licht der Welt erblickte. Ihrer beeindruckenden Renaissance-Architektur verdankt die Stadt im Herzen der Lombardei, dass sie seit 2008 zum Unesco-Welterbe gehört. Von dem kleinen See außerhalb der Stadtmauern ist der Blick auf den Palazzo Ducale aus dem 14. bis 17. Jahrhundert einfach atemberaubend. Aber vielleicht haben Sie auch Lust, die zahlreichen Räume zu besichtigen und das „Hochzeitszimmer“ zu bewundern, das von einem Trompe-l’oeil-Fresko geziert wird, wie von einem Bergfried überragt. An jeder Straßenecke treffen Sie auf eine Kirche, eine Basilika, einen Palast …

Aber auch auf sehr gute Eisdielen, wie die Gelateria Loggetta, eine der besten Adressen der Stadt. Nachdem Sie die Ortschaft Castelmassa passiert haben, machen Sie Halt in Ferrara, einem weiteren Juwel der Renaissance und ebenfalls Teil des Unesco-Welterbes, außerdem Geburtsort des Komponisten Frescobaldi. Mit einer Besichtigung des Castello Estense, einem imposanten Gebäude aus rotem Backstein, und der prachtvollen, ab dem 12. Jh. errichtete und dem hl. Georg geweihten Kathedrale können Sie ein gutes Stück italienischer Geschichte entdecken. Der Palazzo de la Ragione erinnert mit seinen schönen Kolonaden an den Markusplatz. Unbedingt probieren müssen Sie Pasticcio, eine mit Mürbeteig bedeckte Makkaroni-Pastete. Das Ca’d’Frara ist hierfür Spezialist. Wenn Sie nach Ihrer Hausboottour im schönen Italien den Locaboat Abfahrtshafen in Chioggia erreicht haben, sollten Sie noch Halt in Boccasette machen, mitten im Podelta-Regionalpark an der wunderschönen Lagune gegenüber der Adria.

Höchste Empfehlung: Von den Besten Locaboat auch 2023 wieder auf Platz 1 gewählt

Andere Hausboot-Anbieter ausBOOTen, um den ersten (Liege-)Platz zu belegen? Nicht unsere Absicht. Doch wir freuen uns natürlich sehr, dass auch 2023 Locaboat wieder als bester Hausbootvermieter [...]

Hausbootferien im Elsass und das Schiffshebewerk Arzviller

Was für ein Aufzug! Nur, wer ab Lutzelbourg sofort die östliche Richtung einschlägt und sich durch die Schleusen nach Saverne und weiter nach Strasbourg begibt, lernt das Schiffshebewerk [...]

Wo ist der Elsass am Schönsten mit Boot?

Der eine sagt „der Elsass“, die anderen „das Elsass“. Aber ist es nicht eigentlich ziemlich nebensächlich? Fakt ist: im Elsass lassen sich wunderbare Tage auf dem Hausboot verbringen und dabei [...]

Kommentieren Sie diesen Artikel

  • Hidden
  • Hidden

Beginnen Sie mit der Eingabe und bestätigen Sie mit Enter, um die Suche zu starten